![]() |
Lars Trebing / Neuigkeiten / 2008 / ← Es werde Licht → |
Ich wurde gebeten, für das nachfolgend beschriebene Licht-Seminar die Einladungen und Anmeldungen zu organisieren, was ich natürlich gerne übernehme:
Fotografieren mit kontrolliertem Licht
Wir laden euch ein zu einem eintägigen Workshop, in dem wir uns mit Licht und dem Einsatz von Blitzgeräten befassen, um ausdrucksstärkere Bilder fotografieren zu können.
- Zeit: Samstag, 29. 3. 2008, 10–18 Uhr
- Ort: bei LensAvenue, Balanstr. 73, München
- Unkostenbeitrag: max. 20 € pro Teilnehmer
- Teilnehmerzahl: max. 15, damit jeder genug Gelegenheit hat, das Gelernte auch in der Praxis auszuprobieren
Ablauf
- 10–13 Uhr: Vortrag »Kontrolliertes Licht – was ist wichtig für ausdrucksstarke Bilder? (Vortrag von Timo Schnitzlein und praktische Vorführungen von Michael Högenauer)
- 13–14 Uhr: Mittagspause in einer Gaststätte in der Umgebung
- 14–18 Uhr: Praktische Übungen – Portraits mit Nikon- und Canon-Equipment und mit Studioblitzen; Table-top-Aufnahmen
Inhalt des Vortrags
- Einfluß der relativen Lichtposition auf Licht und Schatten im Bild
- Was macht Licht »hart« oder »weich«?
- Die »Schärfentiefe« des Lichts oder wie man dunkle Hintergründe zaubern kann
- Diffuse Reflexion bzw. Spiegelungen am Objekt – wie hält man Spitz- oder Glanzlichter unter Kontrolle?
- Die »Amerikanische Nacht« oder wie man künstliches und natürliches Licht balanciert
- Einsatz und Einstellung mehrerer Lichtquellen
Praktische Übungen in verschiedenen vorbereiteten Aufnahmesituationen
- Portrait-Setup mit Canon-Blitzgeräten im eTTL-Betrieb (2 Blitze – mehr wären wünschenswert)
- Portrait-Setup mit Nikon-Blitzgeräten im iTTL-Betrieb (2 Blitze – mehr wären wünschenswert)
- Portrait-Setup mit Studioblitzgeräten
- Table-top-Aufnahmen für High-key-Bilder
- Table-top-Aufnahmen für Low-key-Bilder
Wir bitten um feste Zusage möglichst bis zum 25. 3. 2008. Bitte teilt uns auch mit, ob ihr eigene Ausrüstung (z. B. Canon- oder Nikon-Systemblitze, Stative, Lichtformer usw.) mitbringen könnt.
Für die Unterstützung durch Bereitstellung der Räumlichkeiten und zusätzlicher Blitz- und Steuergeräte bedanken wir uns bei Alex und Fuad von LensAvenue.
Timo Schnitzlein, Michael Högenauer